Was gerade so los ist...
Kaiserlicher Blog
A Pirates Life For Me
Tja, mein zweites Buch...was soll ich sagen, das gibt es
noch gar nicht.
Aber: Es steht kurz vor der Vollendung.
Aus dem Titel kann man ja schon ableiten, worum es ungefähr gehen wird. Piraten. Aber nicht nur. Das Hauptthema sind wieder Zeitsprünge. Spannende Verwicklungen von Menschen aus verschiedenen Zeiten an verschiedenen Orten. Ein wüster Cocktail an Handlungssträngen.
Im weitesten Sinne wird das Buch eine Fortsetzung meines ersten Romans, Gefangen in der Zeit. Aber es ist kein Kinderbuch mehr, denn: Die Akteure benutzen zum Teil eine etwas derbe Ausdrucksweise. Und es wird gestorben. Der eine oder andere Mensch wird, mal mehr, mal weniger detailreich dargestellt, gemeuchelt. So richtig blutrünstig wird es dann aber auch wieder nicht. In erster Linie spannend und verwickelt. Und es ist auch etwas dicker, als das erste Buch. Obwohl man das so nicht sagen kann, denn es wird voraussichtlich nur als E-book erscheinen. Aber das sollte im Zeitalter der E-book-reader und der Smartphones kein Problem mehr darstellen.
Die Hauptcharaktere tauchen wieder auf, deshalb im weitesten Sinne eine Fortsetzung. Man kann es aber auch ohne die Vorgeschichte genießen.
Die Personen sind alle etwas älter. Es sind ungefähr sieben Jahre vergangen.
Irgendwann im Herbst 2018
Der Rubberduck 7.0
Wir haben eine kleine Kamera montiert. Eine wüste Funktechnik transportiert die Bilder auch tatsächlich auf ein Smartphone. Es wirkt sehr experimentell und ambitioniert. Aber es funktioniert. Etwas rumpelig, die Bilder. Aber sie vermitteln einen Eindruck, was an Bord des Rubberducks in voller Fahrt los ist.
30.07.2018
Wir haben leichte Änderungen an der Beleuchtung vorgenommen. Das Ganze wirkt jetzt viel dynamischer. Außerdem gab es eine grandiose Testfahrt im Dunkeln...->weiter
22.07.2018
Hier entstehen neue Versionen schneller als man denkt: Der Rubberduck 6.0 ist
da!
Wir haben Profil auf die Gummiketten aufgebracht, was den Grip im
Gelände dramatisch erhöht hat...->weiter
01.07.2018
Der Rubberduck 5.0 ist da...Neue Motoren, Elektronik überarbeitet...mehr Power!!! -> weiter
17.06.2018
Rubberduck 4.0 - Die Kettenlaufwerke wurden überarbeitet und die Beleuchtung ergänzt... -> weiter
Juni 2018
Rubberduck 3.0 - Mehr Kettenspannung, mehr Videos...->weiter
Mai 2018
Der Rubberduck ist da!!!
Wieder mal ein neues Gefährt, diesmal mit
Kettenantrieb...->weiter
September / Oktober 2016
Ein neues Betätigungsfeld...Bildhauerei ! Öfter mal was Neues. ->weiter...
02.04.2016
Wir haben die Steuerung des K-Bot-1 überarbeitet...->weiter...
20.03.2016
Die neuen Motoren trafen ein, und so haben wir den K-Bot2 überarbeitet. ->weiter
Januar - März 2016
Die Arduino-Projekte kommen ins Laufen oder besser
Rollen.
Dafür, dass wir bis vor ein paar Wochen noch gar keine Ahnung von der
Materie hatten, sind wir mit den Ergebnissen bisher ganz zufrieden. Das ist
natürlich erst der Anfang. Die Möglichkeiten sind ja fast
grenzenlos...
Irgendein schmissiger Name musste her, und so nannten wir
unsere fahrenden Dinger: K-Bots. ->weiter...
Juni 2015
So...wir haben an den Hedgehog ein "Mähwerk" montiert. Ein kleines Mähwerk, aber immerhin - gedacht vielleicht als Rasenkantenschneider. Aber das Ergebnis war dürftig.... ->weiter
Aber das ist natürlich nicht alles. In der Rubrik "Nachwuchsprojekte" habe ich mal einige "Murmelbahnen" der beiden Buben dokumentiert. Interessant, was da so möglich ist. ->weiter
Mai 2015
Eine Hedgehog-Update...
Frisch lackiert und mit neuen Anbauten
versehen...->Infos hier.
April 2015
Die erste fahrtüchtige Version des Hedgehog ist fertig. Das Ding knattert und rattert mit beachtlichem Tempo durch unwegsamstes Gelände. Mehr Detail mit Fotos und Filmchen gibt es hier...
Februar 2015
Nicht, dass die beiden anderen Konstruktionsprojekte (S-RAM-5 und Hedgehog)
schon fertig wären oder dass ich mal beginnen würde, meinen zweiten Roman zu
schreiben - nein, zu einfach. Wir fangen noch ein weiteres Projekt
an.
Und zwar den Bau eines autonomen Fahrzeugs. Ganz ohne Fernsteuerung, so
eine Art Roboter, kontrolliert mit Hilfe eines Arduino-Boards und der
entsprechenden Software. Da sind wir noch ganz am Anfang, aber so fangen alle
guten Projekte schließlich an.
Mehr
Info...
November 2014 - Januar 2015
Nachdem das Fahrwerk des S-RAM-4
fahrtüchtig über die Wiesen rumpelt, habe ich die Gesamtkonstruktion überdacht
und kurzerhand über den Haufen geworfen (zu hoch, zu schwer, Mähmotor passte
nicht richtig hinein, usw.) Die Umkonstruktion zum S-RAM-5 dauerte ein wenig, ist nun aber
abgeschlossen und muss nur noch zusammengebaut werden...
Und dann kam noch
eine weiter Idee hinzu: Der HEDGEHOG - ein
geländegängiges ferngesteuertes Fahrzeug, in der finalen Variante in der Lage,
Maulwurfhaufen zu zerstören.
Februar 2014 - Oktober 2014
Das Grundgerüst für die Fortsetzung meines Romans steht
soweit, die eigentlichen Schreibarbeiten habe ich aber erst einmal
zurückgestellt. Vorerst habe ich meine Aufmerksamkeit auf ein anderes Projekt
gelenkt. Und das hat so gar nichts mit dem Romanschreiben zu tun, eher mit
verglühenden Metallspähnen, Schweißfunken, Kabelgewurstel und Farbe: Die Rede
ist vom S-RAM
25.01.2014
1.
Lesung am 19.02.2014 um 15:00 Uhr in der Stadtbücherei Langenselbold!
Heute
haben wir in der Stadtbücherei Langenselbold die ersten Flyer für meine erste
Lesung verteilt. Ahhhh, eine Lesung. Mit mir als Vorleser. Das wird was werden.
Na ja, das wird bestimmt eine interessante Erfahrung. Wenn jemand kommt...
16.01.2015
Heute habe ich das Buch in der Kindle-Version veröffentlicht. Es ist bei Amazon erhältlich. Man muss ja mit der Zeit gehen. Ich war bisher kein Fan von eBooks, aber irgendwie ist es doch eine schöne Sache. Interessant ist für mich natürlich die Preisgestaltung. Ohne Druck- und Versandkosten bleibt für den Autor bei einem Verkaufspreis von 3,98€ für die Kindle-Version fast genauso viel übrig wie für die gedruckte Version für 20€, nach Abzug aller Kosten. Alles in Allem nichts um damit ein Vermögen zu verdienen...aber das ist auch nicht der Antrieb.
09.01.2014
Das erste Presse-Echo ! Am 09.01.2014 erschien der erste Artikel in einer
Zeitung über mein Buch. Mein erstes Interview mit einer
Reporterin...ungewöhnlich, sehr ungewöhnlich. Bisher habe ich eher im
Verborgenen agiert. Nun kann jeder lesen was ich so mache. Auch wenn ich nicht
denke, dass es besonders viele Menschen interessiert...
weiter...
November 2013
Mein erster kleiner Roman ist da... Es ist vollbracht. Lange hat es
gedauert, und nun...Tadaaaa: ist er endlich fertig:
Gefangen in der Zeit
Abenteuer auf Burg Münzenberg